Publireportage
Seit dem 19. März 2024 ist die Hofer AG Bauunternehmung Oberthal aus Oberthal zahlungsunfähig und somit Konkurs. Deshalb kommt das gesamte Werkhof-Inventar an einer Online-Auktion Ende Dezember unter den Hammer. Das Konkursamt hat zur Unterstützung die WWyn AG in Bäriswil im Kanton Bern mit der Auktion beauftragt.
Die Geschichte der Hofer AG Bauunternehmung Oberthal im bernischen Oberthal neigt sich dem Ende zu. Schlusspunkt ist die Online-Auktion Ende Dezember, welche die WWyn AG im Auftrag des Konkursamtes Bern-Mittelland, Dienststelle Mittelland auf der Auktionsplattform eGant durchführt. «Die Konkursmasse ist gross. Wir haben rund 1800 Objekte auf der Auktionsplattform aufgenommen und bereiten die Auktion vor», erklärt Markus Wynistorf, Geschäftsführer der WWyn AG. Das Angebot ist breitgefächert und reicht unter anderem von Werkzeugen über Autos, Lieferwagen bis hin zu fünf verschiedenen Komatsu, Neuson Rauppenbaggern und vieles mehr. «Wir bieten viele gut instand gehaltene Werkzeuge und Fahrzeuge zu attraktiven Startpreisen. Hier kann man gut ein Schnäppchen machen», so Wynistorf. Und der Liquidations-Fachmann doppelt nach: «Ich habe noch nie so ein gepflegtes Inventar einer Baufirma versteigert. Die Geräte und Fahrzeuge wurden regelmässig gewartet.»
Grosse Auktion zum ersten Mal auf e-Gant
Für Markus Wynistorf ist dies nicht die erste grosse Auktion. «Wir konnten schon im Kanton Basel, Zürich und Thurgau grössere Baubetriebe im Auftrag liquidieren. Premiere ist, dass die Versteigerung auf der Auktionsplattform eGant der Betreibungs- und Konkursämter des Kantons Bern und des Kantons Thurgau abgewickelt wird», so der Auktionsexperte. Gestartet wird am Sonntag, 29. Dezember 2024 ab 10:00 Uhr. Dann werden die einzelnen Objekte auf eGant einsehbar sein», erklärt Wynistorf.
Zur Hofer AG Bauunternehmung Oberthal gehört der Werkhof an der Oberhünigenstrasse 37 in Zäziwil. Das Gebäude in Oberthal sowie jenes im Dorf Zäziwil hingegen ist im Besitz der Hofer AG Immobilien Oberthal und daher nicht vom Konkurs betroffen.
Die Konkursmasse kann jeweils am Freitag, 24. Januar 2025 von 12.00 bis 16.00 Uhr sowie am Samstag, 25. Januar 2025 von 09.00 bis 12.00 Uhr dort vor Ort – am Reutegraben 129 A in Oberthal, in der Garage am Schorachgässli 4 oder auf dem Werkhof an der Oberhünigenstrasse 37 in Zäziwil – besichtigt werden.
Auffällig viele Konkurse
Markus Wynistorf arbeitet seit über 20 Jahren erfolgreich in der Verwertungs- Bewertungs- und Liquidationsbranche. Seine Dienstleistungen umfassen Liquidationsverkäufe, Verwertungen von Waren aus Konkursen, Nachlässen, Pfändungen, Betriebsschliessungen, Umstrukturierungen. sowie Inventarisierungen und Bewertungen in der ganzen Schweiz. «Wir haben momentan viel Arbeit, darunter auffällig viele Konkurse.» In diesem Jahr seien schweizweit bereits mehrere Bauunternehmungen liquidiert worden. Die Gründe sind vielschichtig. Er führt dies auf den hohen Preisdruck und die höheren Beschaffungs- und Energiekosten zurück.
CR
Weitere Informationen zur Hofer-Auktion:
www.wwyn.ch oder
www.be.ch/auktionen